1.6 Netzwerk

Hinweis: Diese Funktionaltät steht Ihnen nur auf dem Macintosh in der Classic-Version (bis System 9.2.1) von Rasche`s Skat 5.0 zur Verfügung. In Zukunft ist auch ein Netzwerkspiel für alle anderen Betriebssysteme geplant.

Dieses Dialogfenster ist wichtig, wenn Sie mit mehreren Personen (Menschen) spielen möchten.

Voraussetzung, um mit mehreren Personen spielen zu können, ist, daß ein Skatprogramm die Serverfunktion übernimmt. Dazu muß "Netzwerkspiel" angeklickt werden. Die anderen Mitspieler können dann die Verbindung zum sogenannten Server über das Ablagemenüitem "Connect" aufnehmen.

Spielen Sie beispielsweise ein Ligaspiel mit mehr als 3 Personen, so kann es nämlich durchaus sinnvoll sein, eine Skatversion als reines Serverprogramm laufen zu lassen (nur Serfer-Funktionen), da sich ein direktes Spielen negativ auf das Antwortverhalten auswirkt. Weiterhin einstellbar ist ein automatisches Sichern, beispielsweise für den Fall, daß einmal der Strom ausfällt. So hat jeder Mitspieler die Möglichkeit, seine Paarungen immer dann zu spielen, wenn er Zeit und Lust hat.

Für jeden Mitspieler wird hierzu eine separate Lizenznummer benötigt. Sollten nicht genügend Lizenzen vorhanden sein, so können diese direkt bei uns erworben werden.

Hinweis: Jeder einzelne Client (also jede Skatversion, die von einer Person gestartet wird) muß eine unterschiedliche Nummer haben.

Bei “Hinweisen (für Anfänger)” erscheint in einem zusätzlichen Fenster beispielsweise, wer gerade der Einzelspieler ist. Möchten Sie auf diese Zusatzhinweise lieber verzichten, so schalten Sie die Funktion einfach ab.

letzte Seite
zum Inhaltsverzeichnis
nächste Seite