|
|||||||
|
Spielstärkenvergleich
=================
Rasche`s Skat 4.0, Skat Profi, Tom`s Skat Express, Skat 5.0 und Skat 6.0
Es nahmen also 36 simulierte Spieler teil. Alle Spieler traten nun in jeder möglichen Kombination gegeneinander an, wobei in jeder Paarung 5000 Spiele gespielt wurden. Der 1. Spieler in einer Paarung erhielt 2 Punkte, der 2. Spieler nur noch einen Punkt. Alle Spieler wurden nun mit ihren Punkten und Spielergebnissen in eine Tabelle geschrieben, wobei der Spieler mit den meisten Augen Sieger wurde.
Insgesamt wurden 7140 Paarungen an 595 Tagen gespielt. Die Gesamtanzahl aller Spiele betrugt: 35 700 000.
Folgendes Ergebnis ergab sich am 31.3.2005:
Folgende Simulation ergab sich im Juni 2004:
Es nahmen 28 simulierte Spieler an einem Ligaspiel teil. 3276 Paarungen mit jeweils 2000 Spielen pro Paarung wurden gespielt. Insgesamt wurden somit 6 552 0000 Spiele gespielt. Die gelb umrandeten Bereiche sind die Ergebnisse der Spielroutinen aus der Version 5.2. Dort wurde mit den Profi und Expertroutinen gespielt.
Rasche`s Doppelkopf 1.5, Doppelkopf 2.0 und Doppelkopf 3.0
Es nahmen 24 simulierte Spieler an einem Ligaspiel teil. 10626 Paarungen mit jeweils 15000 Spielen pro Paarung wurden gespielt. Insgesamt wurden so 159 390 000 Spiele gespielt. In einer Ligasimulation werden alle Kombinationen mit jedem Spieler berechnet.
Mit großem Abstand konnten die beiden Profiroutinen von Doppelkopf 3.0 (leichtsinnig und normal) Platz 1 und 2 belegen. Gespielt wurde nach den offiziellen Regeln.
Rasche`s Schafkopf 2.0 und Schafkopf 3.0
Es nahmen 8 simulierte Spieler an einem Ligaspiel teil. 70 Paarungen mit jeweils 5000 Spielen pro Paarung wurden gespielt. Insgesamt wurden so 350 0000 Spiele gespielt. In einer Ligasimulation werden alle Kombinationen mit jedem Spieler berechnet.