Welcome!

© 1996-2005, alle Rechte vorbehalten

Dieses Handbuch beschreibt alle Spielmöglichkeiten von Skat, die in unseren Skatprogrammen eingebaut sind. Dabei stehen Ihnen alle Funktionen in unserem Premiumbereich "Rasche`s Schafkopf 4.0" und mit kleinen Einschränkungen in "Rasche`s Schafkopf 3.0" zur Verfügung. In alle anderen Versionen aus unserem Einsteiger- und Normalspielerbereich ("Rasche`s Schafkopf 2.0", "Schafkopf Profi", "Schafkopf" und "Tom`s Schafkopf Express") fehlen einzelne Merkmale. Genaueres dazu haben wir in den entsprechenden Kapiteln angegeben, aber jeder Käufer hat die Möglichkeit, auf unsere Premiumprogramme kostengünstig upzugraden. Aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Homepage (http://www.raschesspiele.de) oder Sie schreiben uns eine Email an: support@raschesspiele.de

Telefonischen Support bieten wir nur unseren Premiumkunden und allen Kunden, die direkt bei uns gekauft haben. Alle anderen Kunden können sich an den entsprechenden telefonischen Support unserer Lizenznehmer wenden.

Sie erhalten unsere Spiele für: Macintosh, Win98/Me/NT4/2000/XP
Geplant ist es auch für: PalmOS, PocketPC2002/2003

Ein paar wichtige Links:

Inhaltsverzeichnis (V2.0)

Regelerläuterungen
Einleitung
Geschichtliches über Doppelkopf
Grober Spielablauf
Nach dem Karten geben
Spielarten
Spielpartner finden
Ausspieltaktik
Spielabrechnung
Anhang A: Offizielle Regeln
Anhang B: Zusätzliche Regeln
Anhang C: Beispiele zur Spielabrechnung
Das Essener System mit Ergänzungen
Inhaltsverzeichnis
Einleitende Wort von Rasche-Softwareentwicklung
0 Spieldarstellung
1 Übersicht
2 Normalspiel
2.1 Erstansage
2.2 Optimieren (Ausreizen) des Spieles
2.3 Gegenansagen
3 Hochzeit
3.1 Partnerwahl
3.2 Ansageverhalten der RE-Partei
3.3 Optimierung (Ausreizen) des Spieles
3.4 Ansageverhalten der KONTRA-Partei
4 Solo
4.1 Assolo
4.2 Buben-/Damensolo
4.3 Farbsoli
5 Stille Kontraabfrage
6 Dullenabfrage
Bedienungsanleitung
Registrierung
Grundeinstellungen
Darstellung
Tastaturbelegung
Einstellung der Spielweisen
Weitere Spielweisen
Weitere Spielkonvensionen (Essener System)
Töne
Farbnamen ändern
P r o g r a m m s t a r t
Hinweise zur Spielstadt
Hintergründe
Spieldurchführung
Das eigene Kartenfenster
Die eigene Spielstärke
Der letzte Stich
Zusätzliches Fenster im Lernmodus
Spielstandsfenster
Kartenwahlhinweise
Fenster für die ausgespielten Karten
Manuelle Kartenverteilung
Menü Spiel
Vorschlag
Suoer kleine Karten
Regelhinweise
Altes Spiel noch einmal
Aufgabe
Zum Empfang
Restaurant
Ansagen: Kontra/Re, keine 90,... sagen
Kartensortierung
Club-Menü
Club-Beschreibung
Neue Freischaltungen eintragen
Freischaltungen verwalten
Alle Freischaltungen anzeigen
Internet-Menü
Anhang A: Installation (Macintosh)
Installation (Windows-Computer)
Anhang B: Im Fehler
Weitere Produkte
ASS Spielkarten Verlag GmbH
Hinweise zum Doppelkopf e.V.
Bestellformular (deutsch)
Bestellformular (englisch)
Bestellen auf unserer Homepage (immer aktuelle Preise)