|
|
|||||||
|
|
|||||||
6. Dullenabfrage
Wie es der Name bereits angibt, fragt man seinen Parter durch "Warten", ob er eine
10 hat, genauser gesagt, es ist eine Anfrage an den Partner, ob er die 2.
10 auf der Hand hat. Der Partner ist verpflichtet mit Re/Kontra oder "keine 90" zu antworten. Die Antwort muß sofort erfolgen.
Allgemein stellt nur der Spieler eine
10-Anfrage, der die 1. Karte in einem Stich spielen muß. Die Anfrage kann im 1. oder auch im 2. Stich erfolgen. Bei einer Hochzeit kann dies Unterumständen auch später erfolgen.
Folgende Situationen werden nun unterschieden:
1. Kontra-Partner wartet, bevor er die 1. Karte im Stich legt. Die Stille Kontra-Abfrage muß in den Einstellungen aktiviert sein.
=> Sein Partner antwortet in der Wartezeit mit Kontra, wenn er die
10 hat. Mind. 3 Trümpfe sollte man schon haben.
2. Erster Spieler spielt
10 aus (er gibt sich dadurch als Re-Partner zu erkennen.).
=> Der Re-Partner muß sofort Re ansagen (bevor jemand anderes eine Karte legt), wenn er die 2.
10 hat. Eine Einschränkung bei dessen Trumpfstärke gibt es nicht.
3. Von ersten Spieler wird Re/Kontra angesagt und er wartet . Dieser Spieler muß die andere
10 haben).
=> Sein Partner sollte sofort "keine 90" ansagen. Gehört man zu Kontra-Partei, so sollte man schon mindestens 4 Trümpfe haben, als Re-Partner antwortet man immer.
4. Bei geklärter Partnerschaft (Hochzeit) kann diese Abfrage auch noch gestellt werden.
Beispiel:
Re-Partei sitzen an 1. und 2. Position => Kontra an der 3. Spielposition wartet. Er will so von seinem Partner wissen, ob er die
10. Dies macht man als Kontraspieler eigentlich nur, wenn die Re-Partei keine Ansage gemacht hat, denn sonst muß man schon sehr stark sein, damit sich dies auch lohnt.
|
|
|
|